Morgen wird die Saunalandschaft "Wellneuss" im Südpark eröffnet. Die Stadtwerke investierten für die hochwertige Anlage im Grünen fünf Millionen Euro. Sie soll Saunagäste aus der Region nach Neuss anziehen.
NEUSS Die ersten Besucher waren bereits zum Probe-Saunieren da und waren begeistert: Morgen um 9 Uhr öffnet "Wellneuss", die Saunalandschaft der Neusser Bäder und Eissport (NBE) GmbH. Fünf Millionen Euro investierte der Betreiber in die Anlage, die Stadtwerke-Chef Heinz Runde schon vor dem ersten offiziellen Aufguss "unter den Top-Five in Deutschland".
Das könnte sein: Wer die Anlage betritt, taucht in ein Ambiente ein, das den Eindruck von Hochwertigkeit vermittelt. Die Räume sind in warmen Farben gehalten und lichtdurchflutet. "Der Saunagast soll sich sofort weit weg vom Alltag fühlen", sagt Matthias Braun, zum 1. Januar vom Bädermanager zum Geschäftsführer der NBE aufgestiegen. "Diese
Anlage setzt eine besonderen Akzent in der neu gestalteten Neusser Bäderlandschaft. Sie wertet das gesamte Freizeitangebot der Stadt und Region auf. Die NBE, eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Neuss, setzten in ihrer Konzeption auf Alleinsellungsmerkmale: Das ist die naturnahe Gestaltung der Anlage. Die NBE setzte zusammen mit dem Velberter Architekten Michael Krieger auf natürliche Materialien und elegante Fassaden in Holzoptik. Der Höhepunkt der Saunalandschaft ist der Naturbadesee mit einer Panoramasauna in der Mitte. Der Badesee - früher das Nichtschwimmerbecken der Freibadanlage - ist in einen 1,35 Meter tiefen Badesee und einen pflanzenbewachsenen Regenerationsbereich geteilt. Pflanzen und Mikroorganismen verleihen dem Badesee eine natürliche Selbstreinigungskraft. Das Wasser wird durch Pflanzenfilter permanent umgewälzt. „Die Wasserqualität ist hygienisch einwandfrei", sagt Braun.
Neben fünf Saunen mit über hundert Plätzen, verschiedenen Liegemöglichkeiten und einem zentral in der Anlage gelegenen Restaurant wird den Gästen vor allem ein breit gefächertes Wellness-Angebot unterbreitet: Das umfasst ein Spektrum von der Massage Über orientalische Rhasul-Zeremonien bis hin zu Cleopatrabädern in Ziegenmilch. Vor allem dort sieht die NBE einen Markt: "Wellness-Angebote werden stark nachgefragt", so Braun.
VON KLAUS D. SCHUMILAS, Erschienen am FREITAG 19.JANUAR 2007 in Neuß Grevenbroicher Zeitung