Das erste öffentliche Naturbad im Westen Südtirols öffnet seine Tore
Naturbad Gargazon: Das reinste Badevergnügen
Gargazon hat die Nase vorn. Am 29. Mai 2010 eröffnet das neue Naturbad Gargazon. Es ist das erste öffentliche Bad in der westlichen Landeshälfte, das auf chemische Wasserreinigung verzichtet und auf einer Gesamtwasserfläche von 2.300 m² und auf reiner Schwimmfläche von über 1.000 m² Badespaß in natürlichem, ungechlortem Wasser anbietet. Nicht nur Allergiker sondern immer mehr Menschen mit gesundheitsbewusster Lebenshaltung wissen das Schwimmen und Plantschen im chlorfreien Wasser zu schätzen. Speziell für Familien und Erholungssuchende bietet das naturnahe Ambiente des Naturbades Gargazon eine reizvolle und vielfältige Wasserlandschaft.
Naturbäder sind als Ökosysteme zu verstehen, in denen ähnliche Prozesse ablaufen, wie in natürlichen Seen. Die naturnah angelegte Wasseroberfläche ist in einen Badebereich und in einen bepflanzten Regenerationsbereich unterteilt. Dieser Filterbereich ist nicht nur ein ästhetisch schöner Pflanzenbereich, sondern er ist auch maßgeblich für die natürliche Wasserreinigung und –aufbereitung verantwortlich. Oberflächenabsaugungen und Überlaufrinnen transportieren Schwimmstoffe ab und sorgen für die gute Durchströmung des Naturbades. Durch die Frischwasserzufuhr aus dem Tiefwasserbrunnen werden Wassertemperatur und -qualität konstant gehalten. Der Untergrund ist vollkommen abgedichtet. Mehrmals wöchentlich reinigen spezialisierte computergesteuerte Geräte den Boden des Badebereiches von Sedimenten und Ablagerungen, damit die Badegäste klares und natürliches Wasser genießen können. Bojen und Schwimmhölzer trennen Regenerationsbereich und Badebereich sichtbar voneinander. Über großzügige Holzstege,
herkömmliche Beckenzugänge und über gekieste Flachufer erreichen die Badegäste das kühle, saubere Nass.
Das Naturbad Gargazon erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 12.000m² und bietet von Mai bis September für alle Altersklassen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das natürliche Wasser und die kreativ gestalteten Außenflächen zu genießen. Speziell Kinder erwartet ein reizvolles Territorium: der natürlich angelegte Bachlauf mit Kleinkinderbecken bei einer Wassertiefe von max. 0,30 m ist ideal zum sorglosen Spielen und Planschen. Über einen Kiesstrand ist der Nichtschimmerbereich (max. 1,20m Tiefe) zugänglich. Schwimmer können sich außerdem im 50-Meter-Becken bei einer Wassertiefe von 1,80 - 2,00 m und im eigenen Springerbecken austoben.
Eine Reihe von Kinderspielgeräten im Grünen, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennis- und Tischfußballtische sowie Sonnenliegen, Schirme, Picnic-Tische und geräumige Holzstege bieten viel Platz zum Spielen, Ausruhen und Genießen auch außerhalb des Wassers. Hochstämmige Bäume sorgen bereit zur Eröffnung des Naturbades für erholsamen Schatten.
Die Gemeinde Gargazon und die Planer (WasserWerkstatt Bamberg unter der Leitung von Dipl.-Ing. Claus Schmitt sowie das Architektenteam Wilfried Gritsch und Claudia Menz) haben auf ein ganzheitliches Projekt gesetzt. Der gänzliche Verzicht auf fossile Wärmeerzeugung für das Badewasser trägt zur Verbesserung der CO²–Bilanz bei. Die Nutzung von Sonnenkollektoren für die Beheizung des gesamten Duschwassers ist ein weiteres ökologisches Plus im Gesamtkonzept. Im weitum sichtbaren Servicegebäude setzen Farben aus dem natürlichen Umfeld die gestalterischen Akzente. Hier sind 12 Einzel- und 3 Familienumkleiden, 120 Garderobenschränke, die Sanitär- und Duschanlagen, Föhnstationen, Kasse und Bar mit Terrasse untergebracht.
Ganz im Einklang mit dem nachhaltigen Konzept des Naturbades steht auch seine verkehrstechnische Erschließung. Das Naturbad Gargazon ist leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Dorf aus erreichbar. Der Bezirksradweg von Meran nach Bozen führt direkt am Naturbad vorbei und selbst der Bahnhof Gargazon liegt in unmittelbarer Nähe. Autofahrer finden ausreichend Stellplätze am neuen schattigen Parkplatz des Bahnhofareals.
Neben Tageskarten für Erwachsene und Kinder stehen auch Punkte- und Saisonskarten im Angebot. Die Saisonsöffnung geht von Mitte Mai bis Mitte September von 10.00 bis 19.00 Uhr. Eine wöchentliche Abendöffnung ist in Planung.
Feierliche Eröffnung und „Tag der offenen Tür“: Sa. 29. Mai 2010.
Naturbad Gargazon
Bahnhofstraße 37
I-39010 Gargazon (BZ)
Tel. 0473 29 11 29
www.naturbad-gargazon.it
Nähere Informationen
Origamo projects
Monika Gamper
Project-management
Betrieb & Marketing Naturbad
Tel. +39 0473 55 04 61
info@origamo.it