Das Naturbad Gargazon ist vor allem in den vegetationsreichen Uferbereichen Lebensraum für Libellen und andere Kleintiere, die sich dort ansiedeln. In den letzten Jahren konnten mindestens zehn verschiedene Klein- und Großlibellenarten beobachtet und erhoben werden, die im und am Naturbad nach Mücken jagen, in der Sonne baden oder sich dort sogar fortpflanzen.
So konnten Exemplare der Gemeinen, der Frühen sowie der Schwarzen Heidelibelle, der Becherjungfer, der Feuerlibelle, der Falkenlibelle, der Großen und Kleinen Königslibelle, der Großen Pechlibelle sowie der Hufeisen Azurjunger beobachtet werden.
Es lohnt sich diese Tiere eingehender zu beobachten. Sie sind weder gefährlich, noch stechen sie!
Die Libellengemeinschaft des Naturbades wurde in den vergangenen Sommersaisonen im Rahmen des Projektes „Libellen der Etschtalsohle“ durch die Arbeitsgruppe Libella in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Freizeitverein Haslach und unterstützt durch den Landschaftsfond der Autonomen Provinz Bozen und der Stiftung Sparkasse näher untersucht. Hier die schönsten Exemplare zum Downloaden:
Libellenarten im Naturbad Gargazon (download)