Der neue Landschaftspark wird westlich vom Einkaufszentrum Westpark und östlich vom Güterverkehrszentrum flankiert. Wie auch Ingolstadt selbst steht das neue Gartenschaugelände in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt. Handel, Industrie, Verkehr und ökonomische Landwirtschaft üben von allen Seiten her Druck auf das Gelände aus. Diese Spannung greift die landschaftsgestalterische Planung auf. So wie sich Moleküle unter hohem Druck nach den Gesetzen der Physik in einer Gitterstruktur anordnen, also zu Kristallen werden, formieren sich auch die Flächen und architektonischen Gestaltungselemente streng linear. Im Wechsel mit locker angeordneten Staudenpflanzungen, wilden Blumenwiesen und leichten Anhöhen gruppieren sich die geometrischen Formen in der modernen Parklandschaft mit viel Wasser zu einem harmonischen Gesamtbild.
Die Landesgartenschau Ingolstadt eröffnet CORONA bedingt erst im April 2021 ihre Pforten
Virtueller Einblick in die Landesgartenschau IngolstadtKenndaten | |
Baubeginn | März 2018 |
Fertigstellung | April 2020 |
Eröffnung | April 2021 |
Adresse | |
am Westpark, am Audi Ring Ingolstadt | |
Bauherr und Betreiber | |
Landesgartenschau Ingolstadt GmbH Spretistraße 11 85057 Ingolstadt Tel. 0841 305-2020 info(at)ingolstadt2020.de | |
Planer | |
Wasserwerkstatt Bamberg Dipl. Ing. Claus Schmitt und Dipl. Ing. Ursula Weidner | |
Leistungen | |
Wassertechnische Planung für Natur See, Wassergarten und Wasserspiele |