Seit mehreren Jahren war das alte Freibad in der Gemeinde Suben aufgrund veralteter Technik bereits geschlossen. Nun wurde das kleine aber feine Bad in ein Naturbad umgebaut. Das alte Betriebsgebäude wurde abgebrochen und ein neuer, gebogener Baukörper in den Hang gesetzt dessen Dach auch teilweise als Liegefläche nutzbar ist. Vor dem Gebäude kann man auf der Terrasse direkt am Wasser sitzen, seinen Blick über die Seerosen schweifen lassen oder die Kindern am Sprungturm bewundern. Die bestehenden Liegeterrassen im Hang wurden saniert und mit einer Holzdecklage versehen. Ein Holzsteg verbindet diese Liegeflächen mit dem Sprungbereich. Die Badeanlage ist Teil der Sport- und Freizeitanlage mit Fußballplatz und Tennisplätzen und liegt direkt am Inn. Die Dachterrasse des Badgebäudes bietet sowohl einen Überblick über die Badeanlage als auch eine Aussicht auf die idyllische Subener Bucht. Neben dem tiefen Schwimmbereich bietet das Bad einen Nichtschwimmerbereich sowie ein Flachufer mit einem kleinen Kiesstrand. Für die kleinen Badegäste steht zusätzlich ein Sand- und Wasserspielplatz zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kenndaten | |
Baujahr | 2011 |
Gesamtwasserfläche | 881 m² |
Nutzfläche | |
Regenerationsflächen | |
Adresse | |
Bauherr und Betreiber | |
Gemeinde Suben 4975 Suben 7 | |
Planer | |
Wagner & Weitlaner WasserWerkstatt OG | |
Ausführung | |