Der Wasserverlust von täglich 80.000 Litern im 40 Jahre alten Freibad der Marktgemeinde Gallspach (Oberösterreich) war für die Verantwortlichen nicht mehr tragbar, eine Sanierung unvermeidbar. Bei Errichtung eines konventionellen Beckenbades hätte das 50 m-Becken, eine einzigartige Attraktion im gesamten Bezirk, nicht erhalten werden können. Man entschloss sich für den Umbau in ein Naturbad und konnte damit nicht nur das große Becken erhalten, sondern die Wasserfläche sogar erheblich erweitern.
Die Badeanlage besteht aus zwei hydraulisch miteinander verbundenen Wasserflächen. Ein externer Pflanzenfilter sowie ausgedehnte Pflanzbereiche sorgen für einwandfreie Wasserqualität und sorgen für ein natürliches Badeerlebnis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kenndaten | |
Baujahr | 2005/06 |
Gesamtwasserfläche | 4.430 m² |
Gesamtwasservolumen | 8.700 m³ |
Schwimmbereich Fläche | 2.170 m² |
Bauherr und Betreiber | |
Marktgemeinde Gallspach Hauptplatz 8-9 A-4713 Gallspach | |
Planer | |
WasserWerkstatt Wien Wagner & Weitlaner WasserWerkstatt OG |