Das Felsenbad Pottenstein wurde von einem konventionell betriebenen Freibad in ein Naturbad mit biologischmechanischer Aufbereitung umgebaut und 2001 in Betrieb genommen. Zur langfristigen Erhaltung der Betriebssicherheit von Naturbädern sowie Schwimm- und Badeteichanlagen ist zusätzlich zur behördlichen Hygieneüberwachung die Erfassung der Gewässerökologie notwendig. Aus diesem Grund entschieden sich die Wasserwerkstatt Bamberg, die Stadt Pottenstein und der Förderverein des Felsenbades Pottenstein, das vom Planungsbüro KLS konzipierte gewässerökologische Untersuchungsprogramm durchzuführen. Mit der Erstellung einer ökologischen Leistungsbilanz kann die Wirksamkeit des Reinigungssystems des Naturbades dokumentiert werden.
Hier bieten wir Ihnen die Untersuchung im Detail zum Download an.201 KB